Ansichten: 230 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-05-20 Herkunft: Website
Für kleine Behälter oder Rohre mit geringem Innendruck. Füllen Sie den Behälter oder die Rohrleitung vor der Inspektion mit einem bestimmten Druck (0,4-0,5 MPa) mit Druckluft. Tauchen Sie dann in Wasser ein, um die Dichtheit zu überprüfen, z. B. die richtige Leckage; Blasen müssen im Wasser auftreten. Dies ist auch ein häufiges Mittel zur Überprüfung von Lecks in Fahrrad -Innenrohre.
Verwenden Sie den statischen Druck, der durch das tote Wassergewicht erzeugt wird, um die Struktur auf Leckage zu überprüfen. Basierend auf der visuellen Inspektion ist es für allgemeine geschweißte Strukturen geeignet, die nicht unter Druck stehen, sondern dicht sind.
Der Zweck ist der gleiche wie der des Kerosin -Leckage -Tests, und seine Empfindlichkeit ist höher als die des Kerosin -Leckage -Tests. Fügen Sie vor dem Test einen mit 5% HGNO3, wässrigen Lösung oder Phenolphthalein -Reagenz auf der Seite der Schweißnaht, der leicht zu beobachtenden Streifen oder Phenolphthalein -Reagenz, füllen und dann den Behälter mit Ammoniakgas füllen oder 1% Stickstoffkompression hinzufügen. Luft. Wenn es ein Leck gibt, färbt es den weißen Streifen oder einen Verband. Die dunklen Flecken wurden in einer Massenanteil von 5% HGNO3 -Wässrigkeit eingeweicht, und das Erythem wurde in Phenolphthaleinreagenz eingeweicht.
Es wird für geschweißte Strukturen verwendet, die einem kleinen Innendruck ausgesetzt sind und ein gewisses Maß an Versiegelung erfordern. Kerosin hat eine starke Durchlässigkeit und ist sehr geeignet für die Versiegelung von Schweißnähten. Vor der Inspektion bürsten Sie Limettenwasser auf einer Seite der Schweißnaht, um eine einfache Beobachtung zu erhalten. Nach dem Trocknen bürsten Sie Kerosin auf der anderen Seite der Schweißnaht. Wenn es einen Penetrationsfehler gibt, erscheinen Kerosin -Flecken oder Kerosinbänder auf der Kalkschicht. Die Beobachtungszeit beträgt 15-30 Minuten.
Der Helium -Mass -Spektrometrie -Test ist derzeit das effektivste Mittel zur Dichtheitsprüfung. Das Heliummassenspektrometer ist extrem empfindlich und kann Helium mit einer Volumenfraktion von 10-6 nachweisen. Vor dem Test wird der Behälter mit Helium gefüllt, und dann wird das Leck an der Außenseite der Schweißahnen des Behälters erkannt. Der Nachteil ist, dass Helium teuer und der Inspektionszyklus lang ist. Obwohl Helium eine extrem starke durchdringende Leistung aufweist, dauert es immer noch lange, bis sehr kleine Lücken eindringen (solche Lücken können nicht mit anderen Mitteln erkannt werden), und die Leckerkennung einiger dickwandiger Behälter dauert häufig bis zu zehn Stunden. Eine angemessene Erwärmung kann die Leckerkennung beschleunigen.
Der Luftdichtungstest ist ein routinemäßiges Inspektionsmethode für Kessel, Druckbehälter und andere wichtige geschweißte Strukturen, die Luftdichtungsverdauer benötigen. Das Medium ist saubere Luft und der Testdruck entspricht im Allgemeinen dem Entwurfsdruck. Der Druck sollte während des Tests Schritt für Schritt erhöht werden. Nach dem Erreichen des Entwurfsdrucks Seifenwasser auf die Außenseite der Schweißnähte oder die Versiegelungsfläche auftragen und prüfen, ob das Seifenwasser sprudelt. Aufgrund der Explosionsgefahr des Luftdichtungstests sollte sie nach der Qualifizierung des hydrostatischen Tests durchgeführt werden.