Internationale Kunden senden Sie bitte eine E -Mail an das Kundendienstteam mit Fragen.
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Wie funktioniert Unterwasserschweißen?

Wie funktioniert Unterwasserschweißen?

Ansichten: 197     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-05-27 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Unterwasserschweißverfahren

1932 erfand der russische Metallurger (Konstantin Khrenov) Unterwasserschweißen. Unterwasserschweißen wird auch als hyperbares Schweißen bezeichnet. Es ist das Prozess des Schweißens bei hohem Druck im Unterwasser.

Wenn es in einer trockenen Umgebung verwendet wird, die als 'hyperbares Schweißen ' bezeichnet wird. Und in der nassen Umgebung, die als „Unterwasserschweißen “ bezeichnet wird.

Trockenschweißen wird zur Präferenz von Schweißen unter Nasswasser verwendet, wenn die hochwertige Schweißnaht erforderlich ist. Aufgrund der erhöhten Kontrolle in den Situationen, die durch die Verwendung von vor und nach der Schweißnaht durchgeführt werden können Wärmebehandlung.

Wenn also eine sehr hochwertige Schweißnaht benötigt wird, wird trockenes Hyperbarschweißen verwendet. Die Forschung ist im Gange, um ein trockenes Hyperbarschweißen in einer Tiefe von 1.000 Metern (3.300 Fuß) zu verwenden.

Im Allgemeinen kann es schwierig sein, die Integrität von Unterwasserschweißungen zu sichern. (Es ist jedoch möglich, verschiedene nicht-zerstörerische Testanwendungen zu verwenden). Hauptsächlich für nasse Unterwasserschweißungen.

Es gibt zwei Methoden zum Unterwasserschweißen 1. Nassschweißen und 2. Trockenschweißen.

Anwendungen von hyperbarem Schweißen.

  • Es wird normalerweise zur Reparatur von Schiffen, Offshore -Ölplattformen und Pipelines verwendet.


Arten von Unterwasserschweißen

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Schweißern, die unter Wasser durchgeführt werden.

  1. Nassschweißen

  2. Trockenschweißen

Nassschweißen

Unterwasser -Nassschweißen

Diese Methode erfolgt unter Wasser. Dies beinhaltet die Verwendung von entworfenen Schweißstäben und das gleiche Verfahren, das zum normalen Schweißen verwendet wird.

Im nassen Unterwasserschweißen setzt der Taucher und die Elektrode dem Wasser und den umgebenden Elementen aus. Taucher nutzen rund 300–400 Ampere von DC -Strom zum Laden ihrer Elektrode und schweißen Sie mit unterschiedlichen Formen des Lichtbogenschweißens.

Aufgrund der Wasserstoffrisse ist der Prozess normalerweise auf niedrige Kohlenstoffäquivalent -Steals beschränkt, insbesondere in größerer Tiefe.

Nassschweißen erfolgt mit den gleichen Geräten zum Trockenschweißen, aber die Elektrodenhalter sind so ausgelegt, dass sie das Wasser abkühlen und schwerer isolierter sind.

Vorteile von Nassschweißen:
  • Das Nassschweißprozess ist schneller und billiger.

  • Es gibt keinen Lebensraum.

  • hohe Zugfestigkeit.

  • Einfacher Zugang zu Schweißstellen.


Trockenschweißen oder hyperbares Schweißen

Unterwasserschweißen [Hyperbarschweißung]

Hyperbares Schweißen ist das Verfahren, durch das eine Kammer um die zu schweißende Struktur versiegelt ist. Es ist gefüllt mit Ein Gas (normalerweise eine Mischung aus Helium und Sauerstoff oder Argon), das dann Wasser außerhalb der hyperbarischen Region erzwingt. Dies ermöglicht eine trockene Umgebung, um die Schweißnaht durchzuführen.

Vorteile zum Trockenschweißen:
  • Es hat eine hohe Qualität des Schweißens.

  • Es hat Schweißer- oder Tauchersicherheit.

  • Trockenschweißen hat nicht zerstörerisches Schweißen.

  • Es hat Oberflächenüberwachung.


Unterwasser Schweißausrüstung

Um unter Wasser ordnungsgemäß zu schweißen, verwendet ein kommerzieller Taucher fünf Hauptwerkzeuge:

  1. Tauchhelm

  2. Zubehör

  3. Taucheranzug

  4. Elektroden

  5. Stinger

  6. Stromversorgung


Kontaktieren Sie uns

E-Mail: service2@czinwelt.com
WhatsApp: +86-17315080879
Adresse: D819 Kreativindustrie Park, 
Changzhou, Jiangsu, China

Lieferantenressourcen

Herstellerdienstleistungen

© Copyright   2023  Impoelt alle Rechte vorbehalten.