Internationale Kunden senden Sie bitte eine E -Mail an das Kundendienstteam mit Fragen.
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Schweißprozess: Definition, Typen, Prozesse

Schweißprozess: Definition, Typen, Prozesse

Ansichten: 81     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-05-27 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Schweißprozess: Definition, Typen, Prozesse 

In diesem Artikel lernen Sie, was Schweißen ist? 10 verschiedene Arten von Schweißprozessen mit Arbeit, Vorteilen, Nachteilen, Anwendungen und mehr.

Und Sie können auch die PDF -Datei dieses Artikels am Ende herunterladen.

Was ist Schweißen?

Das Schweißen ist ein dauerhaftes Verbindungsprozess, bei dem zwei Metallstücke zusammen bilden, um die Metalle auf ihre Schmelzpunkte zu erhitzen. Während des Heizungsprozesses wird auch zusätzliches Metall zugegeben, um die beiden Teile miteinander zu verbinden.

Schweißen

Im Allgemeinen ist es ein Prozess, bei dem zwei Metallstücke ähnlich (oder) unähnlich sind, indem sie auf eine Temperatur erhitzt werden, die hoch genug ist, um die Metalle ohne Druck aufzutragen und ohne (OR) ohne Hilfe von Füllmaterial.

Schweißmaschine

Eine Schweißmaschine wird verwendet, um die Wärme zu erstellen und das Füllstoffmetall aufzutragen. Das Füllstoffmetall wird geliefert, um die Fuge entweder aus der Elektrode selbst (oder) durch Füllmaterial zu bilden. Die Temperatur der erzeugten Wärme beträgt die Größenordnung von 6000 ° bis 7000 ° C. Lassen Sie uns also diskutieren, was die verschiedenen Arten von Schweißprozessen sind und wie sie in der Branche verwendet werden?


    Arten von Schweißprozessen

    Im Folgenden sind Arten von Schweißprozessen gemäß der Wärmemethode erzeugt:

    1. MIG -Schweißen

    2. Stabschweißen

    3. TIG -Schweißen

    4. Plasma -Lichtbogenschweißen

    5. Elektronenstrahlschweißen

    6. Laserstrahlschweißen

    7. Gasschweißen

    8. Flusskabelbogenschweißen

    9. Automatisches Wasserstoffschweißen

    10. Elektroslag -Schweißen

    Klassifizierung des Schweißprozesses

    1. MIG -Schweißen

    MIG -Schweißen galt für Metallentallschweißen. Dieses MIG -Schweißverfahren wird auch als Ga -Metall -Lichtbogenschweißen (GMAW) identifiziert, das Sie auch als Drahtschweißen bezeichnen können.

    MIG -Schweißen

    Bei diesen Schweißarten arbeitet ein dünner Draht als Elektrode, die von einer Spule über eine flexible Röhre an einer Waffe befestigt wird und aus der Düse an der Schweißpistole oder -Prosion kommt. Der Draht wird kontinuierlich gefüttert, wenn der Abzug auf die Schweißpistole gezogen wird.

    2. Schirhe Metall -Lichtbogenschweißen (Smach)

    Es wird auch als handbetriebenes Metall-Lichtbogenschweißen, Schweißen des Flusses abgeschirmt oder ein Stabschweißen identifiziert. In dieser Art von Schweißprozess, bei der der Bogen zwischen Metallstab oder Elektrode (Flussbeschichtet) und dem Werkstück geweckt wird, wird die Oberfläche sowohl des Stabes als auch des Werkstücks geschmolzen, um einen Schweißpool zu erzeugen.

    Schirhe-Arc-Schweilen

    Das gleichzeitige Schmelzen der Flussbeschichtung auf der Stange erzeugt Gas und Schlacke, die die Schweißverbindung aus der Umwelt schützt. Abgeschirmtes Metallbogenschweißen ist ein verschiedenes Prozess, das ideal ist, um Eisen- und Nichteisenmaterialien mit der Dicke des Materials an allen Positionen zu verbinden.

    3. TIG -Schweißen

    Das TIG -Schweißen steht für Wolfram -Inertgasbogenschweißen von der American Welding Society, die auch als (GTAW) identifiziert wird. Dieses Schweißverfahren wird ebenfalls als Gasschweißen bezeichnet.

    TIG -Schweißen

    Das TIG -Schweißen verwendet eine Wolframelektrode, da Wolfram einen hohen Schmelzpunkt hat. Wenn wir die TIG-Schweißelektrode heiß werden, aber sie schmilzt nicht, sagen wir nicht, dass dies eine nicht konsumierbare Elektrode ist. Nicht konsumierbare Elektroden bedeuten nicht, dass sie nicht ewig hält und dass es nicht schmilzt und Teil der Schweißnaht wird.

    4. Plasma -Lichtbogenschweißen (Pfote)

    Das Plasma-Lichtbogenschweißen (PAW) ist ein Lichtbogenschweißverfahren, bei dem Wärme verwendet wird, das durch einen komprimierten Bogen zwischen einer nicht-konstabbaren Wolzelektrode und einem Werkstück (übertragener ARC) oder einer wassergekühlten einschränkenden Düse (nicht übertragbarer ARC) erzeugt wird.

    Plasma-Arc-Schweilen

    Das Plasma ist eine gasförmige Mischung von positiven Ionen, Elektronen und neutralen Gasmolekülen. Das übertragene ARC-Verfahren erzeugt Plasmajets mit hoher Energiedichte und kann für Hochgeschwindigkeitsschweißen und Schneiden von Keramik, Kupferlegierungen, Stählen, Aluminium, Nickellegierungen und Titanlegierungen verwendet werden.

    5. Elektronenstrahlschweißen (EBW)

    Das Elektronenstrahlschweißen ist ein Schweißverfahren, bei dem die Wärme mit einem Strahl mit hoher Energieelektronen erzeugt wird. Die Elektronen trafen das Werkstück und ihre kinetische Energie wird in die Wärmeenergie umgewandelt, die das Metall erhitzt, so dass die Ränder des Werkstücks verbunden werden können und nach dem Einfrieren eine Schweißnaht gebildet wird.

    Elektronenstrahlschweißen

    EBM ist auch ein Schweißverfahren für flüssiges Zustand. In dem die Metall-Metallverbindung in einem flüssigen oder geschmolzenen Zustand hergestellt wird. Es wird auch als als beschrieben Schweißverfahren , weil es die kinetische Energie der Elektronen akzeptiert, um zwei Metallwerkstücke beizutreten.

    6. Laserstrahlschweißen (LBW)

    Das Laserstrahlschweißen (LBW) ist ein Schweißprozess, bei dem Wärme durch einen hochen Energie -Laserstrahl gebildet wird, der auf das Werkstück abzielt. Der Laserstrahl erhitzt und schmilzt die Enden des Werkstücks und macht ein Gelenk.

    Laserstrahlschweiß

    Beim Laserschweißen (LBM) wird die Verbindung als Abfolge von überlappten Spotschweißungen oder als kontinuierliche Schweißnaht gebildet. Das Laserschweißen wird in der Elektronik-, Kommunikations- und Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet, um medizinische und wissenschaftliche Geräte mit kleinen Komponenten herzustellen.

    7. Gasschweißen

    Gasschweißen erfolgt durch Schmelzen der Seiten oder Oberflächen, die durch Gasflamme angeschlossen werden sollen und das geschmolzene Metall zusammenbringt, wodurch beim Abkühlen ein festes kontinuierliches Gelenk erzeugt wird.

    Gasschweißverfahren

    Sauerstoff-Acetylenmischungen werden in sehr größerem Maße als andere verwendet und haben eine herausragende Position in der Schweißindustrie. Die Temperatur der Oxy-Acetylen-Flamme in ihrer heißesten Fläche beträgt etwa 3200 ° C, während die Temperatur in der Oxy-Hydrogen-Flamme etwa 1900 ° C beträgt.

    8. Flussgeschweißbogenschweißen (FCAW)

    Diese Art von Schweißen ähnelt fast dem MIG -Schweißen. Tatsächlich können MIG-Schweißer häufig einen flusskarätigen Lichtbogenschweißen durchführen. In diesem Schweißen hat der Draht einen Flusskern, der einen Gasschutz um die Schweißnaht bildet. Dies verringert die Nachfrage nach externem Gasangebot.

    Lichtbogenschweiß

    FCAW eignet sich besser für raue Schwermetalle, da es sich um einen Schweißverfahren mit hohem Wärme handelt. Zu diesem Zweck wird es normalerweise für die Reparatur schwerer Geräte verwendet. Es ist ein Prozess, der nicht zu viel Abfall erzeugt. Da es kein externes Gas benötigt, kostet es auch weniger.

    9. Atomic Wasserstoffschweißen

    Atomic Wasserstoffschweißen

    Atomes Wasserstoffschweißen ist eine extrem hohe Temperaturform des Schweißens, die als Arc-Atom-Schweißen bekannt ist. Diese Art von Schweißen erfordert die Verwendung von Wasserstoffgas, um zwei aus Wolfram gebildete Elektroden zu schützen. Es kann die Temperaturen über einer Acetylenbrenner erreichen und kann mit oder ohne Füllstoffmetall erfolgen.

    10. Elektroslag -Schweißen

    Es ist ein fortschrittliches Schweißprozess, mit dem die dünnen Enden von zwei Metallstücken vertikal miteinander verbunden werden. Anstelle der Schweißnaht, die an der Außenseite einer Verbindung gewöhnt wird, findet sie zwischen den Enden der beiden Stücke statt.

    Elektroslag -Schweißen

    Ein Kupferelektrodendraht wird durch ein Metallanleitungsrohr gefüttert, das als Füllstoffmetall fungiert. Wenn Strom hinzugefügt wird, wird der Bogen erzeugt und eine Schweißnaht unter der Naht begonnen und langsam nach oben bewegt, wodurch eine Schweißnaht anstelle der Naht entsteht.

    Arten von Schweißpositionen

    Im Folgenden finden Sie die vier Haupttypen von Schweißpositionen:

    1. Flache Position (1G und 1F)

    2. Horizontale Position (2G und 2F)

    3. Vertikale Position (3F und 3G)

    4. Overhead -Position (4G und 4F)

    1. flache Position

    Der offensichtlichste Typ ist die flache Position, die manchmal die Abwärtshandposition bezeichnet wird. Dies beinhaltet das Schweißen oben auf der Verbindung. In diesem Fall wird das geschmolzene Metall am Gelenk nach unten gezogen. Das Ergebnis ist eine schnellere und leichtere Schweißnaht.

    In 1G und 1F bezieht sich Nummer 1 auf die flache Position, während Buchstaben G für eine Rillenschweißnutzung und Buchstabe F für eine Filetschweißung gilt.

    2. Horizontale Position (2G und 2F)

    Dies ist eine schwierigere Position als die flache Position und erfordert mehr Fähigkeiten des Schweißbetreibers, um sie zu korrigieren.

    2G ist eine Rillenschweißposition, die das Platzieren der Schweißachse in eine horizontale Ebene oder nahezu horizontales Platzieren umfasst. Für das Gesicht der Schweißnaht muss es in einer vertikalen Ebene herum liegen.

    2F ist eine Filetschweißposition, in der auf der Oberseite der Oberflächen, die nahezu horizontal gegen eine nahezu vertikale Oberfläche sind, Schweißen durchgeführt wird. In dieser Position wird die Fackel normalerweise in einem Winkel von 45 Grad aufbewahrt.

    3. Vertikale Position (3F und 3G)

    In dieser Position liegen sowohl das Stück als auch die Schweißnaht vertikal oder fast vertikal. 3F und 3G führen zu vertikalem Filet und vertikalen Rillenpositionen.

    Wenn das Schweißen vertikal erfolgt, drückt die Schwerkraft den geschmolzenen Metall nach unten und neigt daher zum Stapel. Um dem entgegenzuwirken, können Sie eine vertikale Position nach oben oder unten verwenden.

    Um es in einer vertikalen Position nach oben zu überprüfen, zeigen Sie die Flamme nach oben und platzieren Sie sie in einem Winkel von 45 Grad auf das Stück. Auf diese Weise trägt der Schweißer Metall aus den unteren Teilen des Werkstücks auf die Schwerkraft.

    4. Overhead -Position (4G und 4F)

    In dieser Art von Schweißposition wird das Schweißen vom Boden der Verbindung aus durchgeführt. Es hat die komplexeste und schwierigste Position zu arbeiten. Die 4G- und 4F -Positionen sind für Rillen- und Filetschweißungen.

    In der Overhead -Position führt das an das Gelenk abgelagerte Metall zu einem Loch auf dem Stück, das in einer Perle mit einer höheren Krone auftritt. Um dies zu vermeiden, halten Sie die geschmolzene Pfütze klein. Wenn die Schweißnütze zu lang wird, beseitigen Sie die Flamme für einen Moment, damit das geschmolzene Metall abkühlt.

    Vorteile des Schweißverfahrens

    1. Eine gute Schweißnaht ist stärker als das Elternteil oder das Grundmetall.

    2. Schnellerer Prozess im Vergleich zu Nieten und Casting.

    3. Komplette starren Verbindungen können mit dem Schweißverfahren versehen werden.

    4. Anwendbar für alle Metalle und Legierungen.

    5. Schwierige Formen können durch Schweißen erzeugt werden.

    6. Schweißgeräte sind tragbar und können leicht gewartet werden.

    7. Während des Schweißprozesses wird wie im Fall von Nieten kein Geräusch erzeugt.

    8. Der Schweißverfahren erfordert weniger Arbeitsbereich im Vergleich zu Nieten.

    9. Jeder Raum der Verbindung kann mit Leichtigkeit hergestellt werden.

    Nachteile des Schweißverfahrens

    1. Gibt schädliche Strahlung, Dämpfe und makellos aus (ein plötzliches Strahlung).

    2. Schweißverbindliche sind zerbrechlicher und daher sind ihre Müdigkeitsfestigkeit geringer als die Mitglieder beigetreten sind.

    3. Führt zu Verzerrungen und induziert interne Belastungen.

    4. Es benötigt bestimmte Schablonen und Vorrichtungen, um Metalle ordnungsgemäß zu halten.

    5. Fachkräfte und Strom werden zum Schweißen benötigt.

    6. Die Inspektion der Schweißarbeit ist schwieriger und teurer als die fesselnde Arbeit.

    Schweißanträge

    Die Anwendung des Schweißens ist so unterschiedlich und groß, dass es keine Übertreibung wäre, dass es keine Metallindustrie und keine Zweigstelle des Ingenieurwesens gibt, die kein Schweißen in der einen oder anderen Form verwendet, nämlich Automobilindustrie, Versand, Luft- und Raumfahrt und Bau. Es wird hauptsächlich für die Herstellung verwendet.

    Ein Teil der Anwendung sind:

    • Schiffbau

    • Eisenbahntrainer

    • Automobil -Chassis und Bodybuilding

    • ERDMOVER -Körper

    • Fensterläden

    • Türen, Tore

    • Alle Arten von Herstellungsarbeiten.


    Abschluss

    Wie Sie jetzt wissen, ist das Schweißen ein starker Verbindungsverfahren, bei dem zwei Teile Metall zusammen einen Teil bilden, indem die Metalle auf ihre Schmelzpunkte erwärmt werden. Einige Arten von Schweißen werden von Maschinen hergestellt und benötigen kostspielige spezielle Geräte. Das Schweißen ist eine schnellere Methode im Zusammenhang mit Nieten und Gießen.


    Kontaktieren Sie uns

    E-Mail: service2@czinwelt.com
    WhatsApp: +86-17315080879
    Adresse: D819 Kreativindustrie Park, 
    Changzhou, Jiangsu, China

    Lieferantenressourcen

    Herstellerdienstleistungen

    © Copyright   2023  Impoelt alle Rechte vorbehalten.