Ansichten: 9 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-11-09 Herkunft: Website
Hochfrequenzschweißen
Das Hochfrequenzschweißen verwendet feste Widerstandswärme als Energiequelle. Das Schweißen verwendet die Widerstandswärme, die vom Hochfrequenzstrom im Werkstück erzeugt wird, um die Oberflächenschicht des geschweißten Bereichs des Werkstücks in einen geschmolzenen oder in der Nähe von Plastik* zu erhitzen, gefolgt von der Anwendung (oder nicht) einer oberen Schmiedenkraft, um die Bindung des Metalls zu erreichen. Es handelt sich daher um eine feste Phasenwiderstandsschweißmethode. Das Hochfrequenzschweißen kann in Kontakt mit hohem Frequenzschweißen und Induktions-Hochfrequenzschweißen unterteilt werden, je nachdem, wie der Hochfrequenzstrom Wärme im Werkstück erzeugt. Beim Kontaktschweißen wird der Hochfrequenzstrom durch mechanische Kontakt mit dem Werkstück in das Werkstück übertragen. Beim Hochfrequenzschweißen der Induktion wird der Hochfrequenzstrom im Werkstück durch die Kopplung der Induktionsschleife außerhalb des Werkstücks erzeugt. Hochfrequenzschweiß ist eine hochspezialisierte Schweißmethode, die je nach Produkt spezielle Geräte erfordert. Hohe Produktivität und Schweißgeschwindigkeit von bis zu 30 m/min. werden hauptsächlich zum Schweißen von Längs- oder Spiralnähten bei der Herstellung von Rohren verwendet.
Explosionsschweißen
Das Explosionsschweißen ist auch ein weiteres Festphasenschweißverfahren mit chemischer Reaktionswärme als Energiequelle. Es ist jedoch die Verwendung von Explosivstoffexplosion, die durch die Energie zur Erzielung der Metallverbindung erzeugt werden. Unter der Wirkung der Explosionswelle zwei Metallstücke in weniger als einer Sekunde, um beschleunigt zu werden, um eine Metallbindung zu bilden. Bei einer Vielzahl von Schweißmethoden kann das Explosionsschweißen der größte Bereich unterschiedlicher Metallkombinationen geschweißt werden. Explosionsschweißen kann verwendet werden, um zwei Metalle metallurgisch inkompatible in eine Vielzahl von Übergangsverbindungen zu schweißen. Das Explosionsschweißen wird hauptsächlich zur Verkleidung von flachen Platten mit einer ziemlich großen Oberfläche verwendet und ist ein effizientes Verfahren zur Herstellung von Verbundplatten.
Ultraschallschweißen
Ultraschallschweißen ist auch ein Festphasenschweißmethode unter Verwendung mechanischer Energie als Energiequelle. Wenn Ultraschallschweißen durchgeführt werden, steht das geschweißte Werkstück unter einem niedrigen statischen Druck, und die Hochfrequenzvibration des Schallpols kann eine starke Risse auf der Gelenkfläche verursachen und an die Schweißtemperatur erhitzen, um eine Bindung zu bilden. Ultraschallschweißen können verwendet werden, um zwischen den meisten Metallmaterialien zu schweißen und Schweißen zwischen Metallen, unterschiedlichen Metallen und Metallen und Nichtmetallen zu erreichen. Es kann auf die wiederholte Herstellung von Metallfugen aus Draht, Folie oder dünnem Blech von 2 bis 3 mm oder weniger aufgetragen werden.