Ansichten: 26 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-05-20 Herkunft: Website
Zu den Methoden zum Schweißen rotes Kupfer (dh das sogenannte industrielle kupferkupfer) gehören Gasschweißen, manuelles Carbon-Lichtbogenschweißen, manuelles Lichtbogenschweißen und manuelles Argon-Lichtbogenschweißen und automatisches Schweißen können auch für große Strukturen verwendet werden.
1. Kupfergasschweißen
Die Buttfugen werden am häufigsten zum Schweißen von Kupfer verwendet, und Lakenverbindungen und T-Gelenk werden so wenig wie möglich verwendet. Gasschweißen kann zwei Arten von Schweißdrähten verwenden. Einer ist der Schweißdraht, der deoxidisierende Elemente enthält, wie z. B. Draht 201, 202; Das andere ist der allgemeine Kupferdraht und der Schnittstreifen des Grundmetalls unter Verwendung des Gasmittels 301 als Fluss. Eine neutrale Flamme sollte beim roten Kupfergasschweißen verwendet werden.
2. Manuelles Lichtbogenschweißen von Kupfer
Bei manuellem Lichtbogenschweißen wird rotes Kupferelektrode Kupfer 107 verwendet und der Schweißkern ist rotes Kupfer (T2, T3). Schweißkanten sollten vor dem Schweißen gereinigt werden. Wenn die Schweißdicke größer als 4 mm beträgt, muss sie vor dem Schweißen vorgewärmt werden und die Vorheiztemperatur im Allgemeinen bei 400 ~ 500 ° C liegt. Für das Schweißen mit Kupfer 107 -Elektrode sollte die Stromversorgung durch DC umgekehrt werden.
Während des Schweißens sollte ein kurzer Bogen verwendet werden, und die Elektrode sollte nicht seitlich schwingen. Die sich erwiderne lineare Bewegung der Elektrode kann die Bildung der Schweißnaht verbessern. Für lange Schweißnähte sollte eine schrittweise Entschweizungsmethode angewendet werden. Die Schweißgeschwindigkeit sollte so schnell wie möglich sein. Beim mehrschichtigen Schweißen muss die Schlacke zwischen den Schichten vollständig entfernt werden.
Das Schweißen sollte an einem gut belüfteten Ort durchgeführt werden, um eine Kupfervergiftung zu verhindern. Verwenden Sie nach dem Schweißen einen flachen Hammer, um die Schweißnaht zu lindern und die Qualität der Schweißnaht zu verbessern.
3. Manuelles Argon -Lichtbogenschweißen von rotem Kupfer
Im manuellen Argon -Lichtbogenschweißen von rotem Kupfer sind die verwendeten Drähte 201 (Spezialkupferdraht) und Draht 202 und Kupferdraht, wie z. B. T2, auch verwendet.
Vor dem Schweißen müssen Oxidfilm, Öl und andere Schmutz am Schweißkante des Werkstücks und der Oberfläche des Schweißdrahtes gereinigt werden, um Mängel wie Poren und Schlackeneinschlüsse zu vermeiden. Die Reinigungsmethoden umfassen mechanische Reinigung und chemische Reinigung.
Wenn die Plattendicke des Stolpengelenks weniger als 3 mm beträgt, darf die Rille nicht geöffnet werden; Wenn die Plattendicke 3-10 mm beträgt, muss die V-förmige Rille geöffnet werden und der Rillenwinkel muss 60-70 betragen; Wenn die Plattendicke größer als 10 mm ist, muss die x-förmige Rille geöffnet werden, der Rillenwinkel beträgt 60 ~ 70; Um unvollständiges Eindringen zu vermeiden, hinterlassen Sie im Allgemeinen keine stumpfen Kanten. Gemäß der Dicke der Platte und der Größe der Rille wird der Montageabstand der Stoßfuge im Bereich von 0,5 bis 1,5 mm ausgewählt.
Manuelles Argon -Lichtbogenschweißen von rotem Kupfer nimmt normalerweise eine DC -positive Verbindung an, dh die Wolframelektrode ist an die negative Elektrode angeschlossen. Um Poren zu beseitigen und eine zuverlässige Verschmelzung und Penetration am Wurzel der Schweißnaht zu gewährleisten, muss die Schweißgeschwindigkeit erhöht, den Verbrauch von Argongas reduziert und die Schweißnaht vorgeheizt werden. Wenn die Plattendicke weniger als 3 mm beträgt, beträgt die Vorheiztemperatur 150 ~ 300 ° C; Wenn die Plattendicke größer als 3 mm beträgt, beträgt die Vorheiztemperatur 350 ~ 500 ° C. Die Vorheiztemperatur sollte nicht zu hoch sein, andernfalls werden die mechanischen Eigenschaften der Schweißverbindung verringert.
Es gibt auch Kohlenstoffbogenschweißen von Kupfer, und die in Kohlenstoffbogenschweißen verwendeten Elektroden umfassen Kohlenstoffelektroden und Graphitelektroden. Das im Kohlenstoffbogenschweißen von roten Kupfer verwendete Schweißdraht ist der gleiche wie der beim Gasschweißen, und das Grundmetall kann auch zum Schneiden von Streifen verwendet werden.
Schweißen von Messing
Messingschweißmethoden sind: Gasschweißen, Carbon -Lichtbogenschweißen, manuelles Lichtbogenschweißen und Argon -Lichtbogenschweißen.
1. Messinggasschweißen
Aufgrund der niedrigen Temperatur der Gasschweißflamme ist die Verdunstung von Zink im Messing während des Schweißens geringer als die des elektrischen Schweißens. Daher ist Gasschweißen die am häufigsten verwendete Methode beim Messingschweißen (vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit auf das automatische Schweißen des Dingding).
Die im Messinggasschweißen verwendeten Schweißdrähte sind: Draht 221, Draht 222 und Draht 224 usw. Diese Schweißdrähte enthalten Elemente wie Silizium, Zinn, Eisen usw., die die Verdunstung und Verbrennung von Zink im geschmolzenen Pool verhindern und verringern können, was vorteilhaft ist, um die Schweißneife sicherzustellen. Leistung und Porosität verhindern. Die häufig verwendeten Flüsse zum Gasschweißen von Messing sind feste Pulver- und Gasfluss. Der Gasfluss besteht aus Methylborat und Methanol; Der Fluss wie Gasfluss 301.
2. Manuelles Lichtbogenschweißen von Messing
Zusätzlich zu Kupfer 227 und Kupfer 237 für das Schweißen von Messing können auch selbst gemachte Elektroden verwendet werden.
Beim Messingbogenschweißen sollte die positive Verbindungsmethode der DC -Netzteil verwendet werden, und die Elektrode sollte an die negative Elektrode angeschlossen werden. Die Oberfläche der Schweißnaht sollte vor dem Schweißen sorgfältig gereinigt werden. Der Rillenwinkel sollte im Allgemeinen nicht weniger als 60 ~ 70 ° betragen. Um die Schweißnahtbildung zu verbessern, sollte die Schweißnaht bei 150 ~ 250 ℃ vorgewärmt werden. Während des Betriebs sollte ein kurzes Lichtbogenschweißen verwendet werden, nicht seitlich und vorwärts und rückwärts, nur lineare Bewegungen, und die Schweißgeschwindigkeit sollte hoch sein. In Kontakt mit ätzenden Medien wie Meerwasser und Ammoniak müssen nach dem Schweißen in Messingschweißen in Kontakt gebracht werden, um Schweißstress zu beseitigen.
3. Manuelles Argon -Lichtbogenschweißen von Messing
Messinghandbuch Argon -Lichtbogenschweißen kann Standard -Messingschweißen verwenden: Draht 221, Draht 222 und Draht 224 oder die gleiche Zusammensetzung wie das Grundmetall wie das Füllstoff.
Das Schweißen kann mit Gleichstrom- oder Wechselstrom durchgeführt werden. Beim Schweißen mit AC ist die Verdunstung von Zink leichter als beim Schweißen mit DC. Normalerweise ist es nicht erforderlich, vor dem Schweißen vorzuheizen, und es ist nur vorgeheizt, wenn der Unterschied in der Plattendicke relativ groß ist. Die Schweißgeschwindigkeit sollte so schnell wie möglich sein. Nach dem Schweißen sollte die Schweißzahl auf 300 ~ 400 ℃ erhitzt werden
4. Messing Carbon -Lichtbogenschweißen
Beim Schweißen von Messing-Carbon-Lichtbogen, Draht 221, Draht 222, Draht 224 und andere Schweißdrähte werden gemäß der Zusammensetzung des Grundmetalls ausgewählt, und das selbst gemachte Messingschweißdraht kann auch zum Schweißen verwendet werden. Das Schweißen kann Gasmittel 301 als Fluss verwenden. Das Schweißen sollte mit einem kurzen Bogen durchgeführt werden, um die Verdunstung und Burnout der Zink zu verringern.