Ansichten: 18 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-02-08 Herkunft: Website
Die Auswahl von Schweißstäben muss auf der chemischen Zusammensetzung, der mechanischen Eigenschaften, der Plattendicke und der Gelenkform des zu verschweißten Materials, den Eigenschaften der Schweißstruktur, des Spannungszustands, den strukturellen Gebrauchsbedingungen, den Anforderungen an die Leistung der Schweißnaht und der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Schweißstruktur basieren. Nach einer umfassenden Überprüfung der Schweißaufbindungsbedingungen sowie der technischen und wirtschaftlichen Vorteile usw. ist eine gezielte Auswahl erforderlich, und bei Bedarf sind Schweißleistungstests erforderlich.
Schlüsselpunkte für die Auswahl der Schweißstangen für dieselbe Art von Stahl
1. Betrachten Sie die mechanischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung des geschweißten Metalls
Für gewöhnlichen Stahl ist die Festigkeit des Schweißmetalls und des Grundmetalls normalerweise gleich, und der Schweißstab, dessen Zugfestigkeit des abgelagten Metalls gleich oder etwas höher ist als das Grundmetall. Bei Legierungsstrukturstahl muss die Legierungszusammensetzung manchmal gleich oder in der Nähe des Grundmetalls sein. In der ungünstigen Situation einer hohen Starrheit der geschweißten Struktur, der hohen Gelenkspannung und der einfachen Risse in der Schweißnaht sollte es in Betracht gezogen werden, eine Elektrode mit einer geringeren Festigkeit als das Grundmetall zu wählen. Wenn der Gehalt an Kohlenstoff, Schwefel, Phosphor und anderen Elementen im Grundmetall zu hoch ist, treten wahrscheinlich Risse in der Schweißnaht auf, so
2. Betrachten Sie die Leistung und die Arbeitsbedingungen von geschweißten Komponenten
Bei Schweißteilen, die dynamischen Belastungen und Aufprallbelastungen ausgesetzt sind, ist es zusätzlich zur Erfüllung der Festigkeitsanforderungen erforderlich, dass das Schweißmetall eine hohe Auswirkung und Plastizität aufweist, und es können niedrige Wasserstoffelektroden mit hohen Plastizitäts- und Zähigkeitsindikatoren ausgewählt werden. Für Schweißteile, die korrosiven Medien ausgesetzt sind, sollten rostfreie Stahlelektroden oder andere korrosionsresistente Elektroden nach Art und Korrosionseigenschaften des Mediums ausgewählt werden. Bei Schweißteilen, die unter hoher Temperatur, niedriger Temperatur oder anderen besonderen Bedingungen arbeiten, sollten entsprechende wärmefeste Stahl, niedrigemperaturen Stahl, Oberflächenschweißen oder andere spezielle diagnostische Elektroden ausgewählt werden.
3. Betrachten Sie die Schweißstruktureigenschaften und Stressbedingungen
Für dicke und große geschweißte Teile mit komplexen strukturellen Formen und hoher Steifigkeit aufgrund der großen inneren Spannung, die während des Schweißprozesses erzeugt wurde, kann es leicht zu Rissen in der Schweißnaht führen, sodass grundlegende Elektroden mit gutem Risswiderstand ausgewählt werden sollten. Bei Schweißteilen mit geringer Kraft und Schwierigkeiten, die Schweißteile zu reinigen, sollten Säureschweißstangen, die nicht empfindlich auf Rost, Skala und Öl reagieren, ausgewählt werden. Bei Schweißteilen, die aufgrund von Bedingungen nicht umgedreht werden können, sollten Elektroden ausgewählt werden, die für das All-Positionen-Schweißen geeignet sind.
4. Berücksichtigen
Bei der Erfüllung der Leistungsanforderungen des Produkts sollte die Säureelektrode mit guter Prozessfähigkeit ausgewählt werden. In schmalen oder schlecht belüfteten Stellen sollten Säurelektroden oder niedrige Staubelektroden verwendet werden. Bei Strukturen mit einer großen Schweißarbeitsbelastung sollten hocheffiziente Elektroden so weit wie möglich verwendet werden, wenn die Bedingungen wie Eisenpulverelektroden, hocheffiziente Schwerkraftelektroden usw. oder spezielle Elektroden wie Beugeelektroden und vertikale Abwärtselektroden verwendet werden, um die Produktivität des Schweißs zu verbessern.
Schlüsselpunkte für die Auswahl von Schweißstangen in unterschiedlichem Stahlschweißen
1. Kohlenstoffstahl zehn niedriger Legierungsstahl (oder niedriger Legierungsstahl zehn niedriger Legierungsstahl mit hoher Festigkeit) mit unterschiedlichen Festigkeitsniveaus
Carbon steel and low-alloy steel with different strength levels generally require that the strength of the weld metal or joint is not lower than the minimum strength of the two metals to be welded, and the strength of the deposited metal of the selected electrode should be able to ensure that the strength of the weld and joint is not low The strength of the base metal on the side with lower strength, while the plasticity and impact toughness of the weld metal should not be lower than the properties of the base metal on the side with higher Stärke und schlechtere Plastizität. Daher kann die Schweißstange gemäß dem Stahl mit der niedrigeren Festigkeit zwischen beiden ausgewählt werden. Um jedoch Schweißrisse zu verhindern, sollte das Schweißverfahren entsprechend dem Stahltyp mit höherer Festigkeit und schlechter Schweißbarkeit, einschließlich Schweißspezifikationen, Vorheiztemperatur und Wärmebehandlung nach der Schweiß, bestimmt werden.
2. Goldstahl mit niedriger Legierung + Austenitischer Edelstahl
Für niedriglegale Stahl + austenitischer Edelstahl sollte die Schweißstange gemäß dem auf die chemischen Zusammensetzung des abgelagerten Metall beschränkten Werts ausgewählt werden. Im Allgemeinen CR25-N mit höherem Chrom- und Nickelgehalt, besserer Plastizität und Risswiderstand; 13-Typ-Austenit-Stahlelektroden, um Risse aufgrund der Erzeugung von spröden gehärteten Strukturen zu vermeiden. Das Schweißverfahren und die Spezifikation sollten jedoch gemäß dem Edelstahl mit schlechter Schweißbarkeit bestimmt werden.
3.. Edelstahl-Stahlplatte
Für aus Edelstahl verkleidete Stahlplatten sollten drei Schweißelektroden mit unterschiedlichen Eigenschaften für die Schweißanforderungen der Grundschicht, die Kladendieschicht und die Übergangsschicht berücksichtigt werden. Für das Schweißen der Basisschicht (Kohlenstoffstahl oder niedriger Legierungsstahl) wird die strukturelle Stahlelektrode der entsprechenden Festigkeitsgrad ausgewählt; Die Verkleidungsschicht steht direkt mit dem ätzenden Medium in Kontakt, und die Austenit -Edelstahlelektrode der entsprechenden Zusammensetzung sollte ausgewählt werden. Der Schlüssel ist die Übergangsschicht (dh die Verkleidungsschicht und die zum Schweißen der Basisschichtgrenzfläche), der Verdünnungseffekt des Matrixmaterials muss berücksichtigt werden, und der CR25-NI13-Austenit-Stahlelektrode mit hohem Chrom- und Nickelgehalt, guter Plastizität und Risswiderstand sollte ausgewählt werden.
Der ultimative Leitfaden für die Top 5 Schweißbrenner und Waffen für professionelle Ergebnisse
Mastering MIG -Schweißen: Ein umfassender Leitfaden für MIG -Waffensteile und Komponenten
Die besten Möglichkeiten, um Schweißdämpfe zu entfernen: eine umfassende Anleitung
Tragbarer Schweißschweißen des Schweißens für tragbare Rauche und Rauchpistole
Schweißen für Hobbyisten: Auswählen der besten Schweißmaschine für den Heimgebrauch