Ansichten: 13 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-10-14 Herkunft: Website
Das untergetauchte ARC -Schweißverfahren kann den Benutzern in vielen Schweißanwendungen von der Steigerung der Produktivität über die Verbesserung des Arbeitsumfelds bis hin zur Gewährleistung einer konsequenten Qualität und vielem mehr zugute kommen. Metallhersteller, die eine Änderung ihres untergetauchten Lichtbogenschweißprozesses in Betracht ziehen, sollten über die vielen Vorteile nachdenken, die sie aus diesem Prozess erhalten können.
Das untergetauchte Bogenschweißverfahren ist für die Anforderungen starker industrieller Anwendungen wie Rohrleitungen, Druckbehälter und Tanks, Lokomotivherstellung und starker Konstruktion/Ausgrabung geeignet. Ideal für Branchen, die eine hohe Produktivität erfordern, insbesondere für solche, die sehr dicke Materialien schweißen, sind sehr viele Vorteile, die aus dem untergetauchten Bogenschweißprozess erzielt werden müssen. Die hohe Ablagerungsrate und die Reisegeschwindigkeit können erhebliche Auswirkungen auf die Produktivität, Effizienz und die Produktionskosten der Arbeitnehmer haben, was einer der wichtigsten Vorteile des untergetauchten ARC -Schweißprozesses darstellt. Weitere Vorteile sind Schweißnähte mit ausgezeichneten Chemie und mechanischen Eigenschaften, minimaler Sichtbarkeitsbogen und niedrigem Schweißscheiben, verbessertem Komfort in der Arbeitsumgebung sowie gute Schweißform und Zehenlinie.
Taucher Lichtbogenschweißen ist ein Draht -Fütterungsmechanismus, der einen körnigen Fluss verwendet, um den Bogen von der Luft zu trennen. Wie der Name schon sagt, ist der Bogen im Fluss vergraben, was bedeutet, dass der Bogen zusammen mit der nachfolgenden Flussschicht unsichtbar ist, wenn die Parameter festgelegt sind. Der Draht wird kontinuierlich von einer Fackel gefüttert, die sich entlang der Schweißnaht bewegt. Der Bogen erwärmt und schmilzt einen Drahtabschnitt, einen Teil des Flusses und das Grundmaterial, um einen geschmolzenen Pool zu bilden, der eine mit einer Schlackeschicht bedeckte Schweißnaht bildet. Das Schweißmaterial kann in der Dicke von 1/16 '-3/4 ' geschweißt werden und kann mit 100% Durchdringung durch einen einzelnen Pass oder in mehreren Pässen geschweißt werden, wenn die Wandstärke nicht begrenzt ist und die Schweißnaht ordnungsgemäß vorbehalten ist, um die korte Drahtfluxkombination auszuwählen.
Das Auswählen des rechten Flusses und der Kabel für einen bestimmten untergetauchten Bogenschweißprozess ist entscheidend, um optimale Ergebnisse mit diesem Prozess zu erzielen. Während das untergetauchte Lichtbogenschweißprozess allein effizient ist, können Produktivität und Effizienz basierend auf dem verwendeten Draht und Fluss sogar verbessert werden. Fluss schützt nicht nur den Schweißpool, sondern trägt auch zu den mechanischen Eigenschaften und der Produktivität der Schweißnaht. Die Formulierung des Flusses hat einen enormen Einfluss auf diese Faktoren und beeinflusst die Stromversorgerkapazität und Schlackefreisetzung. Die Stromversorgerkapazität bedeutet, dass die höchstmögliche Abscheidungseffizienz und ein hochwertiges Schweißprofil erhalten werden können. Die Schlackefreisetzung eines bestimmten Flusses beeinflusst die Auswahl des Flusses, da einige Flüsse besser für einige Schweißzeichnungen geeignet sind als für andere.
Zu den Flussauswahloptionen für untergetauchte Lichtbogenschweißen gehören aktive und neutrale Schweißtypen. Ein grundlegender Unterschied besteht darin, dass reaktive Flüsse die Chemie der Schweißnaht verändern, während neutrale Flüsse dies nicht tun. Aktive Flüsse sind durch die Einbeziehung von Silizium und Mangan gekennzeichnet. Diese Elemente tragen dazu bei, die Zugfestigkeit der Schweißnaht bei höherer Wärmeeingabe aufrechtzuerhalten, die Schweißnaht bei höheren Reisegeschwindigkeiten glatt zu halten und eine gute Schlackefreigabe zu ermöglichen. Insgesamt können reaktive Flüsse dazu beitragen, das Risiko einer schlechten Schweißqualität sowie die teure Reinigung und Nacharbeit nach dem Schweigen zu verringern. Denken Sie jedoch daran, dass reaktive Flüsse normalerweise für Einzelpass- oder Zweipassschweißungen am besten geeignet sind. Neutrale Flüsse sind für große Mehrpassschweißnähte besser, da sie dazu beitragen, die Bildung von spröden, crackempfindlichen Schweißnähten zu vermeiden. Es gibt viele verschiedene Drahtoptionen für ein untergetauchtes Lichtbogenschweißen mit jeweils Vor- und Nachteilen. Einige Drähte werden so formuliert, dass sie bei höheren Wärmeeingängen schweißen, während andere speziell für Flüsse ausgelegt sind, um die Legierung zum Schweißen zu reinigen. Beachten Sie, dass die Wechselwirkung von Drahtchemie und Wärmeeingabe die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht beeinflusst. Die Produktivität kann auch durch die Auswahl der Füllmetall erheblich verbessert werden. Beispielsweise kann die Verwendung von metallgeschütztem Draht mit einem untergetauchten Lichtbogenschweißprozess die Ablagerungseffizienz um 15 bis 30 Prozent erhöhen und gleichzeitig ein breiteres, flacheres Penetrationsprofil im Vergleich zur Verwendung von festem Draht liefern. Aufgrund seiner hohen Reisegeschwindigkeit kann der Metall-Kabeldraht auch den Wärmeeingang reduzieren, um das Risiko einer Schweißverzerrung und des Durchbrennens zu minimieren. Im Zweifelsfall konsultieren Sie den Füllstoffmetallhersteller, um festzustellen, welche Kabel- und Flusskombinationen für eine bestimmte Anwendung am besten geeignet sind.