Ansichten: 19 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-12-02 Herkunft: Website
Viele Methoden zum Beitritt zu rostfreien Stählen können gut auf ferritische Edelstähle angewendet werden, hauptsächlich.
(1) Schmelzen Sie das Schweißen durch Schmelzen des Grundmaterials und des Füllstoffmetalls nach der Rekristallisierung, so dass die zwei oder mehr Materialien voneinander getrennt sind, um eine vollständige Bindung zu erreichen.
(2) Weiches Löschen unter Verwendung des Füllstoffmetalls mit einem Schmelzpunkt unter 450 ° C, erhitzen Sie es auf die Löttemperatur (unter dem Schmelzpunkt des Grundmetalls), um eine Verbindung zu erhalten.
(3) hartes Löschen wie weiches Löschen, aber die Schweißtemperatur beträgt> 450 ° C.
(4) Mechanische Verbindung einschließlich Inlay, gerollte Kantenverklebung, Nieten und mechanischer Befestigung.
(5) Bindung, die durch Verwendung eines Bindungsmittels erreicht und Druck auf eine saubere und aktive Oberfläche ausübt. Das Bindungsmittel erreicht die Verbindungswirkung durch Sauerstoff, Wasser oder chemische Reaktion.
Viele für Kohlenstoffstahl entwickelte Schweißmethoden können auch im Schweißen aus Edelstahl verwendet werden, das für Edelstahlschweißen sehr geeignet ist und das Standardmethode ist, sind Lichtbogenschweißen, Widerstandsschweißen, Elektronenstrahlschweißen, Laserschweißen und Reibungsschweißen.
Obwohl gesagt wird, dass verschiedene Lichtbogenschweißmethoden zum Schweißen ferritischer Edelstahl verwendet werden können, aber die Schweißergiekonzentration sollte die bevorzugte Methode zum Schweißen ferritischer Edelstahl sein. Die Verwendung geeigneter Schweißmethoden zur Erreichung der Kontrolle der Schweißlinienenergie, um den Zweck der Unterdrückung des Überwachsens des Ferritkorns in der Schweißzone zu erreichen.
Es scheint also, dass das Schweißmethode für Hochenergie -Plasma -Lichtbogenschweißen ausgewählt werden sollte und das Schweißen von Vakuumelektronenstrahl am besten geeignet ist, und das Eindringen von Luft zu verhindern. Zusätzlich zur Verwendung eines kleinen Wärmeeingangs zum Schweißen kann die Rückseite der Schweißnaht inerten Gasschutz sein und vorzugsweise mit wassergekühltem Kupferblock zur Verringerung der Überhitzung und zur Erhöhung der Kühlrate verwendet. Mehrschichtschweiß-Zwischenschichttemperatur sollte bei etwa 1000 ° C kontrolliert werden.
Die Auswahl von Schweißmaterialien für ferritischem Edelstahl ist zweifellos sehr wichtig für das Schweißen ferritischer Edelstahl.
Sein Schweißmaterial sollte sicherstellen, dass die Plastizität und Zähigkeit des geschweißten Gelenks, dh das Problem der Verspräche auftritt, nicht auftritt, sondern auch um sicherzustellen, dass die geschweißte Verbindung des ferritischen Edelstahls den gleichen Korrosionswiderstand wie das Elternmaterial aufweist.
Beim Schweißen ferritischer Edelstahl können normalerweise zwei Schweißmaterialien verwendet werden.
Die gleiche Art von Schweißmaterial wie das Basismaterial wie 0crl2, 0crl3, 0crl3a1 usw. mit 0crl3nb -Kabel, 0crl7, 0crl7ti mit 10crl7 (Ti) Draht. In der Anforderung, dass das Schweißmetall und das Elternmaterial die gleiche elektrische Leitfähigkeit, magnetische Leitfähigkeit und mechanische Eigenschaften und Oberflächenfarbe aufweisen, sollten bei den gleichen Materialschweißmaterialien verwendet werden.
Die Verwendung von austenitischen Schweißmaterialien oder Nickelbasis Legierungen Die Verwendung von austenitischen Schweißmaterialien oder Nickel-Basis-Legierungen, im Wesentlichen heterogenes Stahlschweißen, kann die Zähigkeit des geschweißten Gelenks verbessern, wodurch das Vorheizen vor dem Schweißen und nach der Wärmebehandlung nach dem Schweiß beseitigt wird. Die Anwendung von ferritischen Schweißmaterialien ist durch die geringe Zähigkeit des abgelagerten Metalls und die Schwierigkeit, die Ferritformelemente wie hinzugefügte Al und Ti in den Schmelzpool effektiv zu übergehen, etwas begrenzt. Obwohl in einigen Beispielen das gleiche Metall wie der Draht erfolgreich ist, ist es jedoch am besten, austenitische Edelstahl mit niedrigem Kohlenstoff als Füllstoffmetall für ferritische Edelstahlschweißungen zu verwenden.
(1) Mit schmalen Schweißkanälen wie kleinen Schweißlinienenergie, schnellerer Schweißgeschwindigkeit usw.
(2) Halten Sie das erhitzte Ende des Schweißdrahtes jederzeit im Abschirmgas.
(3) Die Verwendung fortschrittlicher Schweißtechniken wie Plasma -Lichtbogenschweißen, Schweißen des Fusion -Elektrodenbogenbogenbogens usw.
(4) Nach einer angemessenen Abkühlung weiterhin das Abschirmungsgas nach Lichtbogenlöschung vorbeikommen.
(5) Schutz des Schweißpools mit Argongas mit hoher Reinheit.
(6) Die Rückseite der Schweißnaht sollte durch Inertgas geschützt werden.
(7) Für mehrschichtige Schweißen sollten Edelstahlbürsten verwendet werden, um Zwischenschichtoxide zu entfernen.