Internationale Kunden senden Sie bitte eine E -Mail an das Kundendienstteam mit Fragen.
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Warum kann Edelstahl nicht mit Kohlenstoffstahlelektroden geschweißt werden?

Warum kann Edelstahl nicht mit Kohlenstoffstahlelektroden geschweißt werden?

Ansichten: 17     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-07-01 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Schweißen ist ein Prozess, bei dem das Material des zu verschweißten Werkstücks (gleich oder unterschiedlich) erhitzt oder unter Druck gesetzt oder beide verwendet werden.

und ob Sie ein Füllmaterial verwenden oder nicht, damit das Material des Werkstücks eine Atombindung erreichen und eine dauerhafte bilden kann

Verbindungsprozess. Also, was sind die Punkte und Vorsichtsmaßnahmen für Edelstahlschweißen?


Für welche Elektrode wird verwendet Schweißen aus Edelstahl?

Edelstahlelektroden können in Chrom-Edelstahlelektroden und Chrom-Nickel-Edelstahlelektroden unterteilt werden. Diese beiden

Arten von Elektroden, die dem nationalen Standard entsprechen, werden gemäß dem Nationalen Standard GB/T983-2012 bewertet.


Chrom -Edelstahl hat eine gewisse Korrosionsbeständigkeit (oxidierende Säure, organische Säure, Kavitation) und Wärmeresistenz und ist normalerweise

Ausgewählt als Gerätematerial für Kraftwerke, Chemikalien und Erdöl. Die Schweißbarkeit von Chrom aus rostfreiem Stahl ist jedoch

Im Allgemeinen sollten dem Schweißprozess, der Wärmebehandlungsbedingungen und der Auswahl geeigneter Elektroden schlechte Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Edelstahlelektroden mit Chrom-Nickel haben eine gute Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsresistenz und sind in Chemikalie weit verbreitet.

Dünger und Erdölfelder. Um eine intergranuläre Korrosion aufgrund von Erhitzen zu verhindern, sollte der Schweißstrom nicht zu groß sein,

Etwa  20% kleiner als der von Kohlenstoffstahlelektroden, der Bogen sollte nicht zu lang sein und die Schichten werden schnell abgekühlt und ein schmal

Schweißterle ist  angemessen.


elektrode.jpg


Schweißpunkte und Vorsichtsmaßnahmen aus rostfreiem Stahl



Verwenden Sie zunächst eine Stromversorgung mit vertikalen externen Eigenschaften und verwenden Sie bei DC (positive Polarität ()Schweißdraht  ist mit dem verbunden

negative Elektrode)

1. Es ist im Allgemeinen für das Schweißen dünner Platten unter 6 mm geeignet. Es hat die Eigenschaften der schönen Schweißformation und der kleinen Schweißverformung.


2. Das Schutzgas ist Argon mit einer Reinheit von 99,99%. Wenn der Schweißstrom 50 ~ 150a beträgt, beträgt der Argongasstrom 8 ~ 10 l/min und wenn der Strom

IS 150 ~ 250a, der Argongasstrom beträgt 12 ~ 15 l/min.


3. Die Länge der Wolframelektrode, die aus der Gasdüse ragt, beträgt vorzugsweise 4 ~ 5 mm. Es ist 2 ~ 3 mm an Stellen mit schlechter Abschirmung wie Filetschweißen,

5 ~ 6 mm an Orten, an denen die Rille tief ist, und der Abstand von der Düse zum Arbeiten ist im Allgemeinen nicht mehr als 15 mm.


4. Um das Auftreten von Schweißporen zu verhindern, müssen die Schweißteile gereinigt werden, wenn Rost, Ölverschmutzung usw. vorhanden sind.


5. Beim Schweißen gewöhnlicher Stahl beträgt die Schweißbogenlänge vorzugsweise 2 ~ 4 mm; Beim Schweißen aus Edelstahl ist es besser, 1 ~ 3 mm und den Schutzeffekt zu verwenden

ist nicht gut, wenn es zu lang ist.


6. Um zu verhindern, dass die Rückseite der unteren Schweißkügelchen oxidiert wird, muss die Rückseite auch durch Gas geschützt werden.


7. Um den Argongas gut schützen zu lassen, schützen Sie den Schweißbecken und erleichtern den Schweißbetrieb die Mittellinie des Wolframelektrode  und das Werkstück

Am Schweißplatz sollte im Allgemeinen einen Winkel von 80 ° ~ 85 ° beibehalten, und der Winkel zwischen dem Fülldraht und der Oberfläche des Werkstücks sollte ebenso klein sein

wie möglich. Normalerweise ca. 10 °.


8. Windschutz und Belüftung. Gehen Sie an windigen Stellen unbedingt Maßnahmen, um das Netz zu blockieren, und ergreifen Sie in Innenräumen geeignete Belüftungsmaßnahmen.



Zweitens Edelstahl -MIG -Schweißpunkte und Vorsichtsmaßnahmen

1. Die flache charakteristische Schweißstromquelle wird verwendet, und die umgekehrte Polarität wird für DC verwendet (die Schweißdraht  ist an die positive Elektrode angeschlossen)


2. Im Allgemeinen wird reines Argongas (Reinheit von 99,99%) oder AR+2%O2 verwendet, und die Durchflussrate beträgt vorzugsweise 20 ~ 25 l/min.


3. Lichtbogenlänge, MIG -Schweißen aus Edelstahl wird im Allgemeinen unter dem Zustand des Sprühübergangs durchgeführt, und die Spannung sollte so eingestellt werden

Die Lichtbogenlänge beträgt 4 ~ 6 mm.


4. Windschutz. MIG -Schweißen ist leicht von Wind zu betroffen, und Blaslöcher können an windigen Stellen leicht gebildet werden, sodass winddichte Maßnahmen an Orten ergriffen werden sollten, an denen

Die Windgeschwindigkeit liegt über 0,5 m/s.



Drittens Edelstahl Flusskernschweißpunkte  und Vorsichtsmaßnahmen

1. Die flache charakteristische Schweißstromquelle wird verwendet, und die umgekehrte Polarität wird zum DC -Schweißen verwendet. Schweißen kann unter Verwendung eines allgemeinen CO2 -Schweißens durchgeführt werden

Maschine, aber bitte lockern Sie den Druck des Drahtfutters ein wenig.


2. Das Schutzgas ist im Allgemeinen Kohlendioxidgas und die Gasdurchflussrate 20 ~ 25 l/min.


3. Die Entfernung zwischen der Schweißspitze und dem Werkstück sollte 15 ~ 25 mm betragen.


4. Im Allgemeinen beträgt die trockene Dehnung bei etwa 15 mm, wenn der Schweißstrom unter 250a liegt, und etwa 20 ~ 25 mm, wenn der Schweißstrom über 250a liegt.


Zs.JPG


Kontaktieren Sie uns

E-Mail: service2@czinwelt.com
WhatsApp: +86-17315080879
Adresse: D819 Kreativindustrie Park, 
Changzhou, Jiangsu, China

Lieferantenressourcen

Herstellerdienstleistungen

© Copyright   2023  Impoelt alle Rechte vorbehalten.